World Money Fair 2025 – Rückblick des Berufsverbandes
Zufrieden blickt der Berufsverband des Deutschen Münzenfachhandels e.V. auf den Auftakt der World Money Fair 2025 zurück. Erneut ist der Verband mit einem Beratungs- und Informationsstand sowie einem attraktiven Gewinnspiel zentral in der Galerie des Estrel Berlin vertreten.

Münzexperte Hartmut Schoenawa im Beratungsgespräch
Münzexperte Hartmut Schoenawa führte nahezu pausenlos Informations- und Beratungsgespräche mit Münzsammlern, Erben und anderen Interessierten und beantwortete zahlreiche Fragen. Dabei nahmen die Interessenten zum Teil längere Wartezeiten gerne in Kauf.

Rund 1.700 Gewinner beim Münzenjackpot
Das Gewinnspiel des Berufsverbandes kommt in diesem Jahr erstmals in Form eines Münzenjackpots daher, ähnlich einer Slot-Maschine. Mit einem mehr oder weniger kräftigen Druck auf den roten Buzzer setzt der Spieler die elektronischen Rollen in Bewegung und bei gleichen Symbolen gab es einen von zahlreichen Preisen zu gewinnen, den verschiedene Mitgliedsunternehmen des Berufsverbandes dankenswerterweise zur Verfügung gestellt haben. Auf diese Weise wurden an den drei Messetagen rund 1.700 Gewinne ausgeschüttet.
Unter den Gewinnern war sogar Friedrich der Große. Der „alte Fritz“ stand während der World Money Fair am benachbarten Stand der MünzenWoche für Erinnerungsfotos parat und ließ es sich nicht nehmen, auch einmal den roten Buzzer zu drücken.

Gewinnübergabe an Friedrich der Große

Der Alte Fritz am roten Buzzer